Kategorie Laserschweißen von Kunststoffen

Laserschweißen von Hochleistungskunststoffen

Laserschweißen von Hochleistungskunststoffen – mit der richtigen Technik kein Problem

Dank ihrer überlegenen Eigenschaften, wie hohe Hitze- und Chemikalienbeständigkeit, niedriges Gewicht und Dimensionsstabilität, ersetzen Hochleistungspolymere – wie z. B. PPA und PPS – zunehmend Baugruppen aus Metall und konventionellen technischen Kunststoffen. Begünstigt wird dieser Trend insbesondere in der Automobilindustrie durch…

WeiterlesenLaserschweißen von Hochleistungskunststoffen – mit der richtigen Technik kein Problem
Qualitätssicherung Laserschweißen von Kunststoffen

Qualitätssicherung Laserschweißen von Kunststoffen I – wo entstehen Fehler

Das Laserschweißen von Kunststoffen ist ein sehr robuster und zuverlässiger Prozess. Die Ursachen für fehlerhafte Schweißungen liegen meistens in Vorprozessen entlang der Wertschöpfungskette. Bereits im ersten Schritt, dem Compoundieren, werden die Materialbestandteile und damit die wichtigen optischen Eigenschaften festgelegt. Zwar…

WeiterlesenQualitätssicherung Laserschweißen von Kunststoffen I – wo entstehen Fehler
Lasertransmissionsmessung mit dem Pictor

Lasertransmission – Qualität ist messbar

Das Laserdurchstrahlschweißen von Kunststoffen ist prinzipbedingt auf einen lasertransparenten und -absorbierenden Fügepartner angewiesen, welche überlappend verbunden werden. Während die absorbierenden Eigenschaften in der Regel durch Additive robust eingestellt werden und andere Einflüsse eine untergeordnete Rolle spielen, reagiert die Lasertransmission sensitiv…

WeiterlesenLasertransmission – Qualität ist messbar
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner